Wer Frühstück mag, kennt Granola. Der englische Begriff bezeichnet eine Art Knuspermüsli, das über Joghurt, Obstsalat und Haferflocken gestreut wird und ihnen das gewisse Extra verleiht. Granola kann man kaufen oder man macht es selbst. Es besteht aus einer beliebigen Mischung aus Hafer- und anderen Getreideflocken, Nüssen, Rosinen oder Trockenfrüchten, Kokosraspeln, Schokostückchen, Saaten und Gewürzen, die gebunden, gesüßt und im Ofen knusprig gebacken werden. Die Zusammenstellung ist höchst individuell und richtet sich nach dem persönlichen Geschmack und den diätetischen Einschränkungen.
Granola und Bier hatten lange Zeit nichts miteinander zu tun und kamen zu unterschiedlichen Tageszeiten zum Einsatz. Nun aber hat die Brauerei Sakiškių alus Frühstück und Feierabendsnack auf köstliche Weise miteinander kombiniert und präsentiert uns ihr Imperial Granola Stout.
Diese raffinierte Mischung aus Knuspermüsli und Imperial Dark Ale bringt voluminöse 10,2 % Alkoholgehalt ins Glas und glänzt in der dunkelsten Schattierung von Mahagoni. Im Bier mit der haselnussbraunen Krone steckt ein Granola-Mix aus Haferflocken, gerösteten Nüssen, getrockneten Beeren und Honig. Die Extra-Zutat macht sich bereits im Duft bemerkbar und liefert sowohl olfaktorische als auch kulinarische Noten von cremigem Waldhonig, gebrannten Nüssen und dunklen Beeren. Am Gaumen gesellen sich Anklänge von frisch aufgebrühtem Kaffee und feurigem Schnaps sowie eine röstige Bitterkeit dazu.
So hast Du Granola garantiert noch nie erlebt!
Wasser, Gerstenmalz, Haferflocken, Hopfen , Rohrzucker, Hefe