Neuseeland ist in – und das nicht nur als Reiseziel: Auch im Bierbusiness steht das Königreich im Südpazifik im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Das liegt in diesem Kontext allerdings nicht an der atemberaubenden Landschaft, der faszinierenden Kultur der Māori oder der unvergleichlichen Biodiversität Neuseelands, sondern an den einzigartigen und aromaintensiven Hopfensorten, die im maritimen Klima des Inselstaates wachsen und gedeihen.
Das grüne Gold findet sich fast auf allen Kontinenten dieser Erde und wird in Europa, Asien, Nordamerika, Australien und Neuseeland kultiviert. Aus den Anbaugebieten der letzten beiden Länder stammen besondere Aromahopfensorten, die im Zuge der Craftbier-Bewegung mehr und mehr Bekanntheit erlangt haben. Zu diesen exquisiten Hopfensorten zählt beispielsweise Motueka. Diese Art wird ausschließlich in Neuseeland angebaut und bringt einen unvergleichlichen Mix aus Zitrusfrucht, tropischem Obst, Kräuter-Anklängen und floralen Untertönen mit.
Die litauische Brauerei Sakiškių alus bedient sich mit ihrer neusten Kreation an dieser Fülle und arbeitet das Geschmacksprofil des außergewöhnlichen Hopfens exzellent heraus. Ihr New Zealand Hop Harvest ist ein Hazy India Pale Ale, das sich exklusiv um Motueka dreht. Der blassgoldene Sud mit herrlicher Trübung duftet und schmeckt nach spritzigen Zitrusfrüchten, saftigem Tropenobst und hauchzarten Noten von Basilikum, Rosmarin und würzigem Pinienharz. Eine florale Bitterkeit rundet das Biervergnügen stimmig ab.
Wasser, Gerstenmalz, Haferflocken, Maltodextrin,Hopfen,Hefe